"Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" - Florianitag der Freiwilligen Feuerwehr Picheldorf
- HFM Schneller A.
- 4. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Mai
03.05.2025
Am Samstag, dem 3. Mai 2025, beging die Freiwillige Feuerwehr Picheldorf ihren traditionellen Florianitag zu Ehren des heiligen Florian, Schutzpatron aller Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Bei strahlendem Frühlingswetter versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr sowie der Marktmusik, um diesen besonderen Tag gemeinsam in würdigem Rahmen zu feiern.
Der festliche Marsch zur Kirche wurde von der Marktmusik St. Dionysen feierlich begleitet und sorgte für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen. Vor der Kirche wurden wir herzlich von unseren Feuerwehrdirndln empfangen, was dem Einzug einen besonders traditionsbewussten und feierlichen Charakter verlieh.
In der feierlich gestalteten heiligen Messe erinnerten wir nicht nur an unseren Schutzpatron, sondern auch an all jene, die sich mit Engagement und Hingabe in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Im Anschluss an die Messe fanden verdiente Ehrungen statt.
Ehrenhauptbrandinspektor Josef Mannsbart wurde anlässlich seines Geburtstages herzlich gratuliert – eine schöne Geste der Wertschätzung für seine jahrzehntelange Treue und seine Verdienste um unsere Feuerwehr.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihren engagierten Einsatz im Dienst der Allgemeinheit wurden ABI Wolfgang Trobos, LM Florian Plassnig und HFM Stefan Zettler mit einem kleinen, aber symbolträchtigen Präsent geehrt. Ihre Verdienste sind ein bedeutender Teil des Zusammenhalts und der Stärke unserer Feuerwehrgemeinschaft.
Im Anschluss an die Ehrungen richteten mehrere Ehrengäste motivierende und wertschätzende Worte an die versammelte Mannschaft sowie an die Festgäste. Unter ihnen Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Bereichsfeuerwehrkurat Kanonikus Johann Feischl und der stellvertretende Bereichsfeuerwehrkommandant BR Jürgen Rachwalik, die in ihren Ansprachen die Bedeutung des Ehrenamts, den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr und den unschätzbaren Beitrag der Kameradinnen und Kameraden für die Gesellschaft betonten.
Nach dem Rückmarsch zum Rüsthaus ließen wir den Abend bei einem gemeinsamen Essen im Gasthaus Riegler in Bruck gemütlich ausklingen.
Der Florianitag 2025 war einmal mehr ein würdiger Ausdruck von Kameradschaft, Dankbarkeit und gelebter Tradition – Werte, die unsere Feuerwehr seit jeher auszeichnen.
Ab sofort könnt ihr alle Bilder unserer Veranstaltungen und Einsätze auf unserem neuen Flickr-Account einsehen. Klickt einfach auf die Fotos in unseren Beiträgen oder folgt diesem Link, um direkt zum Fotostream zu gelangen:
Viel Spaß beim Stöbern! 🚒🔥📷
Commentaires