top of page

B15-Industriebrand in Kapfenberg

  • Autorenbild: HFM Schneller A.
    HFM Schneller A.
  • 21. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

20.05.2025

Am Dienstag gegen 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Stadt, im weiteren Verlauf auch die Wehren Kapfenberg-Hafendorf, Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg-Arndorf, Thörl, Turnau und VoestAlpine Böhler Edelstahl zu einem Brandeinsatz, im Bereich Kapfenberg-Hansenhütte, alarmiert.

Aus bisher noch ungeklärter Ursache brach bei einer Fertigungsanlage ein Brand aus, wobei es durch diverse Betriebsmittel zu einer enormen Rauchentwicklung kam.

Durch das zügige Eingreifen der Einsatzkräfte und der vorbildlichen Evakuierung des Gebäudes konnten die Atemschutztrupps gezielt vorgehen und somit den Brand schnell aber effektiv bekämpfen.

Gegen 12:30 wurde das LUF-60 (LöschUnterstützungsFahrzeug) zu Unterstützung der Einsatzkräfte vor Ort angefordert. Binnen kürzester Zeit konnten wir mit MTF sowie HLF2 samt LUF-60 zum Einsatz ausrücken und mit der Belüftung der Halle beginnen.

Durch den zeitgleichen Einsatz mehrerer Hochdrucklüftern und dem LUF-60 konnten die Werkshallen effektiv rauchfrei gemacht werden.

Nach rund zwei Stunden hieß es "Brand aus" und die Einsatzkräfte konnten wieder in die Rüsthäuser einrücken, um die Einsatzbereitschaft herzustellen.

Die Brandursache wird derzeit von der Landespolizeidirektion Steiermark ermittelt.


Eingesetzt waren:

FF Kapfenberg Stadt, FF Kapfenberg-Hafendorf, FF Kapfenberg-Diemlach, FF Kapfenberg-Arndorf, FF Thörl, FF Turnau, BTF VoestAlpine Böhler Edelstahl, FF Picheldorf sowie das Rote Kreuz und die Exekutive mit 16 Fahrzeugen und rund 80 Einsatzkräften.




Ab sofort könnt ihr alle Bilder unserer Veranstaltungen und Einsätze auf unserem neuen Flickr-Account einsehen. Klickt einfach auf die Fotos in unseren Beiträgen oder folgt diesem Link, um direkt zum Fotostream zu gelangen:

Viel Spaß beim Stöbern! 🚒🔥📷



















Commentaires


bottom of page