Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung in Silber
- HFM Schneller A. 
- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
24.10.2025
Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitungsphase konnten sieben Mitglieder der Feuerwehr Picheldorf erfolgreich an der Branddienstleistungsprüfung in Silber teilnehmen.
Die Prüfung gliedert sich in zwei Teile – einen theoretischen und einen praktischen Abschnitt.
Im Theorieteil muss jedes Mitglied eine Frage aus dem Feuerwehrwesen richtig beantworten sowie die exakte Position eines Gerätes bei geschlossenen Fahrzeug angeben. Diese Aufgabe erfordert ein umfassendes Wissen über die Vielzahl an Geräten, die in unseren Einsatzfahrzeugen mitgeführt werden.
Im anschließenden Praxisteil wird eines von drei möglichen Einsatzszenarien geprüft – in unserem Fall handelte es sich um einen Holzstapelbrand. Dabei musste die gesamte Gruppe (Gruppenkommandant, Maschinist, Melder, Angriffstrupp und Wassertrupp) eine B-Leitung aufbauen, die Wasserversorgung sicherstellen und anschließend den simulierten Brand erfolgreich bekämpfen. Nach Erreichen der Sollzeit gab der Gruppenkommandant den Befehl "Brand aus, Wasser halt!", womit die Prüfung beendet war.
Alle Teilnehmer absolvierten die Prüfung fehlerfrei und konnten das Abzeichen erfolgreich entgegennehmen.
Ein herzlicher Dank gilt dem Bewerterteam – HBI Gerald Stengg (FF Spielberg), BR Werner Seidl (FF Kapfenberg) und HBI Lukas Ebner (FF Thörl) – sowie unserem Beauftragten für die Branddienstleistungsprüfung, BM Andreas Trobos, für die hervorragende Vorbereitung und faire Abnahme.
Teilnehmer:
- Bronze: OFM André Niederl, FM Nico Högl 
- Silber: OFM Jakob Lanzer, FM Moritz Zettler, FM Peter Hofmann 
- Ergänzungsteilnehmer: HFM Alexander Schneller , OFM Patrick Krautinger 
Die Feuerwehr Picheldorf gratuliert allen Teilnehmern herzlich zu dieser Leistung und bedankt sich für das Engagement und die investierte Ausbildungszeit!
📸 Alle Fotos findet ihr auf unserer Flickr-Seite:




Kommentare