top of page

101. Wehrversammlung

Autorenbild: FF PicheldorfFF Picheldorf

07.02.2025


Bei der 101. Wehrversammlung wurde stolz über das abgelaufene Jahr berichtet und ein Ausblick für das neue Jahr gegeben.

ABI Wolfgang Trobos konnte viele Ehrengäste, unter anderem Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier, Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger und Brandrat Jürgen Rachwalik begrüßen.


2024 war mit 16.245 freiwillig geleisteten Stunden ein sehr aufwändiges, aber auch erfolgreiches Jahr. Die Highlights waren sicherlich die Feierlichkeiten rund um das 100-jährige Jubiläum, der abgehaltene Bereichsfeuerwehrtag in Picheldorf, die erstellte Feuerwehrchronik, der Sieg beim Landesleistungsbewerb sowie der Sieg beim Abschnittseisschießen.


Bei der Wehrversammlung konnte wieder ein Feuerwehrmitglied, Probefeuerwehrmann Tobias Hafenscherer, angelobt und in den Aktivstand übernommen werden.


Nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Feuerwehrausschuss und im Kommando der FF Picheldorf, stellte OBI d.F. Johann Trobos seine Funktion als Zugskommandant der jüngeren Generation zur Verfügung. So wurde Andreas Trobos zum neuen Zugskommandant und Brandmeister sowie Christoph Gmeiner zum neuen Gruppenkommandanten und Oberlöschmeister ernannt.


Gerhard Wentner und Lucas Lennes wurden zum Oberlöschmeister des Fachdienstes ernannt.


Auch die Feuerwehrjugend bekam wieder verdient ihre Jahresstreifen. Sehr erfreulich war auch, dass 3 neue Jugendliche vorgestellt werden konnten. Mit JFM Nico Plankenbichler, Sebastian Wolf und Mattheo Meißl zählt die Jugend nun stolze 10 Jugendmitglieder.


ABI Wolfgang Trobos wurde für seine Arbeit rund um die Feuerwehrchronik, ein einzigartiges goldenes Exemplar von OBI Christian Hafellner überreicht.


Für 2025 steht eine Ersatzanschaffung für das 25 jahralte Kleinlöschfahrzeug an, das ein Schwerpunkt für dieses Jahr sein wird. Die Beschaffung wird dann hoffentlich in 2026 umgesetzt.


 
 
 

Comments


bottom of page